Aphasie

Eine Aphasie ist eine erworbene Sprachstörung aufgrund einer neurologischen Schädigung der sog. Sprachzentren und/oder ihrer Verbindungen - das sind meist linksseitig im menschlichen Hirn angesiedelte Bereiche, die bei der Sprachverarbeitung und -produktion eine herausragende Rolle spielen.

Weiterlesen ...

Sprechapraxie

Als Sprechapraxie bezeichnet man eine neurogene Sprechstörung, bei der die Planung von Sprechbewegungen beeinträchtigt ist. Die Sprechorgane (Zunge, Lippen, weicher Gaumen, Stimmlippen) finden nicht mehr sicher die Stelle und Haltung, die zur Bildung einzelner Sprechlaute eingenommen werden müssen.

Weiterlesen ...

Dysarthrie

Eine Dysarthrie ist eine neurologisch bedingte Sprechstörung, die ihren Ursprung in einer Schädigung im gesamten Zentralnervensystem (d.h. Großhirn, Kleinhirn, Hirnstamm sowie zentralen und peripheren Nervenbahnen) haben kann.

Weiterlesen ...

Stimmstörungen

Stimmstörungen (Dysphonien) betreffen den Stimmklang, die stimmliche Ausdauer und Tragfähigkeit oder die Koordination von Atmung und Stimme. Im Extremfall, wenn keine Stimmgebung möglich ist, spricht man von einer Aphonie.

Weiterlesen ...

Copyright © 2023 LOGOS Praxis für Logopädie in Delbrück. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.